Infos siehe Detailausschreibung
weitere Infos siehe Detailausschreibung |
Infos sh. Detailausschreibung
Davos Dürrboden – Keschhütte – Es-cha-Hütte – Albulapass – Bergün/Bravuogn |
Generationentour mit Sektion
weitere Infos siehe Detailausschreibung
Generationentour mit der JO
weitere Infos siehe Detailausschreibung
Infos sh. Detailausschreibung
Ins-Bern-Belalp. Wanderung durch das Gebiet des Aletschgletschers über die „Steigle“, Hängebrücke, Grünsee bis Riederfurka, Villa Cassel. So: Aletschwald, Fiescheralp, Gondel Fiesch-Bern-Ins. |
Plaisirklettern im Jura. Die Tour richtet sich an Familien mit Kindern (ab 6 j.) von JO und ElKi-Klettern. JE NACH COVID-SITUATION: Übernachtung im Ferienhaus ODER Tagesausflüge in Kleingruppen! |
Wo die Verhältnisse am besten sind |
Plasselb-Chrüzflue-Käserberg-La Roche |
Waldenburg -Gerstelgrat-Waldenburg |
Turmwanderung zum Raimeux Turm |
Sa: Jungfraujoch – Mönchsjoch – Trugberg – Konkordiahütte. So: Kranzberg – Lötschenlücke – Blatten. |
Wos de grad am Beschte isch….. |
Klettergarten oberhalb vom Doubs in Soubey Ideal zum Einsteigen oder Warm werden. Keine Mehrseillängen! |
von Thun über Strätligturm nach Wimmis |
Siehe Detailbeschreibung |
La Heutte – Le Schilt-Punkt 1209 via Col du Fou (nur bei guten Bedingungen) oder über Sentiers des Bucherons – Le Grabe – Jobert – Crêt du Soleil – La Steiner oder Aux Coperies – La Heutte |
Von Gluringen über die Ritzieralpe auf den 2867 m 3-3:15 h; 1550 hm hohen Drii Mannlini, WS+ (Vorgipfel des Ritzihorn) und auf gleicher Route zurück oder auf das Ritzihorn 2892 m, ca. 5 h |
Schöne Wege und Trails in der Region Wohlensee, Bremgartenwald und Frienisbärger |
Zollikofen – Schwarzkopf – Bantiger – Chlosteralp – Krauchtal, Abkürzung nach Stettlen. |
Berisal Egge -Wintrigmatte-Hohture-Chastelegga-Berisal Egge |
Aeschi-Sandgruben-Aeschiried-Aeschialm-Wachthubel-Aeschi |
Siehe Detailausschreibung |
Siehe Detailausschreibung |
Stockhüttli-Schwarenbach-Rote Chumme-Roter Totz-Retour |
weitere Infos siehe Detailausschreibung
Der Emme entlang |
Fr. Gemsstock – Rotstock – Vermigelhütte. Sa. Piz Borel – Maighelshütte. So. Badus Six Madun – Martschallücke – Andermatt. |
Skilift Eischoll P.2135-Erez-Ergischalphorn-Signalhorn- Eischoll |
weitere Infos siehe Detailausschreibung
Saurenhorn – Winterswil – Underem Wald (Meikirch) – Wahlendorf – Innerberg |
Aufstieg über Alpweiden, dann ein Auf und Ab und zum Schluss steil auf den Gipfel mit grosser Rundumsicht. Nur bei sicheren Verhältnissen! Ca. 1600hm je nach Route. |
Aabeberg Kietal, Tschingel – Giesalp – Aabeberg (800 Hm) |
Von der Engstligenalp auf und ab und hoffentlich viel Pulverschnee geniessen mit Abfahrt nach Sunnbühl oder durchs Üschental nach Kandersteg |
1. Etappe Studen bis Fenchern (Essen im Rest. zur Ranch) 2. Etappe Rest. Ranch bis Lyss |
Gasth.Städeli-Blatti-Ober Sewen-Fürstein-Ober Sewen-P.1993-Fürstein-Städeli-Flühli |
Skitourenperlen rund um Elm. Weitere Information siehe Detailausschreibung |
Rohrmoos-Spittel-Beichle-Finsterwald-Flühli |
St. Stephan – Hinder Laseberg – Wistätthorn – ev. Flöschhorn – Matten / St. Stephan. |
Grandvillars – Pra Chatelâin – La Cua 1730MüM; Schnee bis in die Niederungen vorausgesetzt! |
Cheibehore Hinterstocken-Oberstockensee Cheibehore |
Leichte Schitour, 1000Hm auf und ab von Albeuve/Lessoc durch Wald und Wiesen auf den Gipfel. Abfahrt gleiche Route. |
Gantrisch Gebiet, wio der Schnee am schönsten ist |
Route ab Schwarzsee – je nach Schneeverhältnissen |